Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Aktuelles
    •  
    • SJ 2022/2023
      •  
      • Corona aktuell
      •  
    • Termine
    • Stundenplan
    • Downloads
    • Gästebuch
    • J-C-S in der Presse
    • Sponsoren
    •  
  • Schule
    •  
    • 7. Klasse
    • 8. Klasse
    • 9. Klasse
    • 10. Klasse
    • Lehrer
    • Schulleitung
    • Schulpräsentation
      •  
      • Unsere Schule - Der Film
      •  
    • Schülervertreter
    • Elternvertreter
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • Sozialarbeit in Oranienburg
      •  
    • Schul- und Hausordnung
    • Schulprogramm
    • Schulveranstaltungen
      •  
      • Schul-Adventsmarkt
      •  
    • Produktives Lernen
    • Schule/ Jugendhilfe 2020
    • Kooperationen
      •  
      • Stadtbibliothek Oranienburg
      •  
    • Schließfächer
    • Jean Clermont
    • Schulrundgang
    • 360 Grad Ansicht
    • Anfahrt
    • Kontakt
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Gemeinsames Lernen
    • Digitales Lernen
      •  
      • MNSProCloud
      • WebUntis
      •  
    • Berufsfeldorient. Unterricht
    • Versetzungsbestimmungen
    • Facharbeiten
    • Prüfungen
    • Abschlüsse
    • Ü11-Verfahren
    •  
  • Ganztag
    •  
    • Konzept
    • AGs
      •  
      • Basketball
      • Event - AG
      • Foto/Video
      • Fußball
      • Handarbeit
      • Hauswirtschaft
      • Kunst
      • Nähen
      • Schach
      • Schulsanitätsdienst
      • Schulgarten
      • Schülerzeitung
      • Schülerclub
      • Musik
      • Volleyball
      •  
    •  
  • Berufsorientierung
    •  
    • Berufswahlsiegel
      •  
      • Rezertifizierung 2021-2025
      •  
    • Berufsberatung
      •  
      • Arbeitsagentur
      • Ausbildungsmessen
      • Berufsberaterin
      •  
    • INISEK
    • Praktika
    • Praxislernen
    • Berufsausbildung
      •  
      • Ausbildungsplatzrecherche
      • Aktuelle Ausbildungsplätze
      •  
    • Handwerk
    • Schülerfirmen
      •  
      • Firma Breakfast & Co GmbH
      • Soziales Engagement
      •  
    • Schülerjobs
    •  
  • Fotos
    •  
    • Fotoarchiv
    • Fotogalerie
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Satzung
    • Projekte
    • Jean-Clermont-Preis
      •  
      • Preisträger 2013
      • Preisträger 2014
      • Preisträger 2015
      • Preisträger 2017
      • Preisträger 2018
      •  
    • Termine FV
    •  
  • Konzeptionen
    •  
    • Berufsorientierungskonzept
    • Datenschutzkonzept
    • Distanzlernkonzept
    • Hygienekonzept
    •  
  • Elterninfos
    •  
    • Ü7-Verfahren
      •  
      • Tag der offenen Tür
      • Infoveranstaltung - Ü7
      • Wegweiser für Eltern
      •  
    • Ü11-Verfahren
    • Abschlüsse
    • Kurseinstufung/-wechsel
    • Schulveranstaltungen
      •  
      • Schul-Adventsmarkt
      •  
    • Einwilligung MNSPro Cloud
    • Schülerbeförderung
    •  
  • Intern
    •  
    • WebUntis
    • MNSPro Cloud
    •  
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  1. Start
  2. Unterricht
  3. Berufsfeldorient. Unterricht
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Berufsfeldorientierter Unterricht

Die Jean-Clermont-Schule in Oranienburg hat als wesentliches Element ihres Konzeptes zur Berufs- und Studienorientierung mit dem Schuljahr 2006/2007 den berufsfeldorientierten Unterricht (BFU) als Wahlpflichtfach eingeführt. Der BFU stärkt die Berufs- und die Ausbildungsfähigkeit der Jugendlichen im Rahmen einer umfassenden Persönlichkeitsentwicklung. Er versteht sich als praxis- und handlungsorientierter Unterricht, der den Anspruch stellt, berufliche Handlungsfähigkeit zu fördern.

 

Die Schülerinnen und Schüler unsrer Schule sollen möglichst früh und umfassend auf die Arbeitswelt vorbereitet werden.

 

Ziel des berufsfeldorientierten Unterrichtes ist es:

 

  • Berufliche Interessen zu wecken
  • Berufliche Interessen zu erkennen
  • Berufliche Interessen zu fördern

 

Die Wirtschaft legt neben Fachkompetenz und Medienkompetenz großen Wert auf soziale und kommunikative Kompetenzen. Über die fachlichen Grundlagen hinaus werden daher den Schülerinnen und Schülern an unserer Schule Schlüsselqualifikationen vermittelt, um den Anforderungen der Arbeitswelt gerecht werden zu können. Dazu gehören insbesondere Qualifikationen wie Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Verantwortungsgefühl, Gewissenhaftigkeit, Pünktlichkeit und Präsentationsfähigkeit.

Durch den berufsfeldorientierten Unterricht ist eine systematische Berufsorientierung in allen Klassenstufen unserer Schule möglich.

In diesem Unterricht lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Handlungsfelder durch eigene Tätigkeit kennen, erfahren eigene Kompetenzen und entdecken Talente. Ihre Entscheidungskompetenz wird gefördert und Berufsfehlentscheidungen werden minimiert.

 

 

Berufsfeldorientierter Unterricht 1

 

Berufsfeldorientierter Unterricht 2

 

Berufsfeldorientierter Unterricht 3

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Besucher: 
432549
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz